
THEATER NEU ERLEBEN - Willkommen auf der offiziellen Webseite von „THEATER 08/15“. Erfahren Sie hier, was und wer wir sind, welche Theaterstücke und Aufführungen wir im Programm haben und an welchen Orten wir in Deutschland, Österreich und anderen Ländern auftreten. Genauso wie Sie uns als Veranstalter buchen können; oder Sie als Gast an Theaterkarten (Tickets) kommen.
Erfahren Sie, warum wir alles andere als gewöhnlich sind - wir uns THEATER 08/15 nennen und was uns besonders macht.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen, Emotionen und unvergesslicher Momente, die Sie so nur selten erleben. Unsere talentierten Schauspielerinnen und Schauspieler, unsere kreativen Regisseurinnen und Regisseure sowie unser engagiertes Team arbeiten mit Leidenschaft daran, Ihnen Theaterkunst in ihrer schönsten und unerwartetsten Form zu präsentieren.
Bei uns ist kein Platz für Langeweile, Standard-Inszenierungen oder schlechten Ton - im „THEATER 08/15" erwarten Sie unkonventionelle Stücke, innovative Interpretationen und jede Menge künstlerischer Esprit.
Erleben Sie mit unserem Spielplan 2025 eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte von den 50er Jahren bis heute.

Unser aktuelle Theaterkomödie „Ein Herz und eine Tante“ spielt In den späten 50´er und frühen 60´er Jahren. Hier lebt Sonja, eine unabhängige Frau voller Träume und Freiheitswünsche, eine Frau, die nicht an die große Liebe glaubt und das Nachtleben sowie den Traum von Amerika liebt.
Als ihre Tante Uschi überraschend aus Amerika auftaucht, prallen kulturelle Welten aufeinander, da die fast schon konservative Uschi das genaue Gegenteil von Sonja ist und beabsichtigt, in Deutschland einen braven, soliden Mann zu finden. Und genau hier wird es auf eine humorvolle Art und Weise kontrovers.
Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit, mit charmanten Dialogen und den großen Stars wie Peter Alexander, Gunther Philipp, Trude Herr, Heinz Erhardt, Bill Ramsey, Theo Lingen uvm., welche Sie in Dialogen sowie den gesanglichen Darbietungen mit tänzerischen Einlagen wiederkennen werden. Eins sei vorweg gesagt – bei den beiden Damen bleibt es bis zum Schluss spannend und unterhaltsam!
Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang benötigen immer eine einheitliche Grundlage, damit sie zu einem echten Theatererlebnis werden können. Die Grundlage ist ein Mix aus Können, Anspruch, Erfahrung und Leidenschaft.
Unsere Vision ist es, genau dies auf der Bühne zu transportieren. Dabei sind Ihre Begeisterung und Wertschätzung sowie Ihr Applaus für uns von unschätzbarem Wert. Sofern Sie sich als Veranstalter für unsere Theaterprogramme interessieren, werden Sie unsere professionelle, zuverlässige und leidenschaftliche Art zu schätzen wissen.
Wir laden Sie ein, mit uns in vergangene Zeiten einzutauchen. Viele Menschen und Ereignisse haben uns in den letzten Jahrzehnten geprägt und zu dem gemacht, was wir heute sind. Unsere Geschichten sind liebevoll und respektvoll gestaltet, um Erinnerungen wachzuhalten, die niemals in Vergessenheit geraten sollten.
Vielleicht erkennen Sie sich in der einen oder anderen Rolle wieder oder finden Parallelen zu eigenen Erlebnissen. Schlüpfen Sie in Ihre nostalgischen Outfits und reisen Sie mit uns in die guten alten Zeiten! Alles, was Sie mitbringen müssen, ist gute Laune und Humor. Wir freuen uns darauf, unsere Leidenschaft für Theater und Unterhaltung mit Ihnen zu teilen.
Sonja voller Träume
Sonja ist eine Frau mit klaren Vorstellungen – nur keine Bindungen an einen Mann. Als überzeugte Single-Frau hat sie ihre eigenen Pläne für das Leben, weit entfernt von konventionellen Beziehungen oder der Verantwortung, Kinder großzuziehen. Ihre Leidenschaft für das pulsierende Nachtleben und ihre Träume von einem Leben in Amerika sind ihr Antrieb.
Rockabilly und Männer, die das Feuer in ihr entfachen können, sind ihre Welt. Das Gerede der Nachbarn? Es tangiert sie wenig; bislang hat sie sich mit ihrer unbeschwerten Lebensart bestens arrangiert.


Tante Uschi
Doch dann klopft das Unerwartete an ihre Tür – ihre Tante Uschi aus Amerika. Doch Uschi ist das genaue Gegenteil von Sonja. Sie ist von klaren gesellschaftlichen Vorstellungen geprägt und fühlt sich verpflichtet, bestimmte Rollen zu erfüllen.
Mit einem beträchtlichen Erbe ausgestattet, möchte sie in ihrer alten Heimat ein neues Leben beginnen und zur Ruhe kommen.
Uschi träumt von der großen Liebe, die sie ironischerweise ausgerechnet in Deutschland zu finden glaubt.

Eine Geschichte zweier Welten, die aufeinanderprallen und dabei eine unerwartete Reise in eine Welt voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen beginnen.

Spielplan 2025

Ein Herz und eine Tante - Komödie - Episode 1
Theater rote Bühne, Nürnberg
26.04.2025 - 20:00 Uhr
„Ein Herz und eine Tante“ – Episode 1
Ich will keine Schokolade, sondern lieber einen Mann
„Ein Herz und eine Tante“ spielt In den späten 50´er und frühen 60´er Jahren. Hier lebt Sonja, eine unabhängige Frau voller Träume und Freiheitswünsche, eine Frau, die nicht an die große Liebe glaubt und das Nachtleben sowie den Traum von Amerika liebt.
Als ihre Tante Uschi überraschend aus Amerika auftaucht, prallen kulturelle Welten aufeinander, da die fast schon konservative Uschi das genaue Gegenteil von Sonja ist und beabsichtigt, in Deutschland einen braven, soliden Mann zu finden. Und genau hier wird es auf eine humorvolle Art und Weise kontrovers. Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit, mit charmanten Dialogen und den großen Stars wie Peter Alexander, Gunther Philipp, Trude Herr, Heinz Erhardt uvm. Eins sei vorweg gesagt – bei den beiden Damen bleibt es bis zum Schluss sehr unterhaltsam!

Ein Herz und eine TAnte - Komödie - Episode 1
[Kurz-Auftritt]
Theater rote Bühne, Nürnberg (Sommerfest)
Sa, 12.07.2025
„Ein Herz und eine Tante“ – Episode 1
Ich will keine Schokolade, sondern lieber einen Mann
„Ein Herz und eine Tante“ spielt In den späten 50´er und frühen 60´er Jahren. Hier lebt Sonja, eine unabhängige Frau voller Träume und Freiheitswünsche, eine Frau, die nicht an die große Liebe glaubt und das Nachtleben sowie den Traum von Amerika liebt.
Als ihre Tante Uschi überraschend aus Amerika auftaucht, prallen kulturelle Welten aufeinander, da die fast schon konservative Uschi das genaue Gegenteil von Sonja ist und beabsichtigt, in Deutschland einen braven, soliden Mann zu finden. Und genau hier wird es auf eine humorvolle Art und Weise kontrovers. Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit, mit charmanten Dialogen und den großen Stars wie Peter Alexander, Gunther Philipp, Trude Herr, Heinz Erhardt uvm. Eins sei vorweggesagt – bei den beiden Damen bleibt es bis zum Schluss sehr unterhaltsam!

Ein Herz und eine Tante - Komödie - Episode 2
SCHATZKISTL, Mannheim
19.09.2025 - 20:00 Uhr
„Ein Herz und eine Tante“ – Episode 2
Ich zähle täglich meine Sorgen
Unsere humorvolle 50`er Jahre Komödie geht weiter.
Freuen Sie sich auf eine herrliche Verwechslungskomödie voller Charme, Chaos und Täuschungen! Ein reisender Geschäftsmann, zwei schlagfertige Frauen und eine völlig absurde Geschichte sorgen für turbulente Verwicklungen und jede Menge Lacher. Doch was passiert, wenn aus kleinen Notlügen ein großes Durcheinander wird? Erleben Sie ein rasantes Spiel voller überraschender Wendungen und spritzigem Humor.
Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit. Für die Kenner und Komödienliebhaber unter Ihnen halten wir besondere Überraschungen bereit: kleine, liebevolle Hommagen an Peter Frankenfeld, Heinz Erhardt, Udo Jürgens und zahlreiche andere Größen dieser unvergesslichen Epoche. Eines sei vorweggesagt – Es bleibt bis zum Schluss sehr unterhaltsam!

Ein Herz und eine Tante - Komödie - Episode 1
Villa Mocc, Zwickau
Do., 25.09.2025
„Ein Herz und eine Tante“ – Episode 1
Ich will keine Schokolade, sondern lieber einen Mann
„Ein Herz und eine Tante“ spielt In den späten 50´er und frühen 60´er Jahren. Hier lebt Sonja, eine unabhängige Frau voller Träume und Freiheitswünsche, eine Frau, die nicht an die große Liebe glaubt und das Nachtleben sowie den Traum von Amerika liebt.
Als ihre Tante Uschi überraschend aus Amerika auftaucht, prallen kulturelle Welten aufeinander, da die fast schon konservative Uschi das genaue Gegenteil von Sonja ist und beabsichtigt, in Deutschland einen braven, soliden Mann zu finden. Und genau hier wird es auf eine humorvolle Art und Weise kontrovers. Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit, mit charmanten Dialogen und den großen Stars wie Peter Alexander, Gunther Philipp, Trude Herr, Heinz Erhardt uvm. Eins sei vorweg gesagt – bei den beiden Damen bleibt es bis zum Schluss sehr unterhaltsam!

Geile Zeit - 80er Jahre Komödie
Pepper-Theater, München
Sa., 11.10.2025
„Geile Zeit“
Wenn ich das gewusst hätte…
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise voller Witz, Tanz und Überraschungen! Gloria kauft auf dem Trödelmarkt ein Stirnband – doch was wie ein harmloses Accessoire wirkt, wird zum Schlüssel in ihre Vergangenheit. Plötzlich findet sie sich in den 80er Jahren wieder, als Lehrerin einer Musik- und Tanzklasse, und steht ihrem jüngeren Ich gegenüber. Während sie versucht, ihre eigenen Fehler zu verhindern, verändert sie unbewusst die Zukunft – mit chaotischen und unerwarteten Folgen! Freuen Sie sich auf eine spritzige und temporeiche Komödie mit viel Charme und viel Nostalgie, begleitet von den besten Hits der 80er und 90er Jahren. Ein Dinner-Abend, der die Zeit zurückdreht!

Ein Herz und eine Tante - Komödie - Episode 1
Parkhotel St. Leonhard, Überlingen
Mi., 29.10.2025
„Ein Herz und eine Tante“ – Episode 1
Ich will keine Schokolade, sondern lieber einen Mann
„Ein Herz und eine Tante“ spielt In den späten 50´er und frühen 60´er Jahren. Hier lebt Sonja, eine unabhängige Frau voller Träume und Freiheitswünsche, eine Frau, die nicht an die große Liebe glaubt und das Nachtleben sowie den Traum von Amerika liebt.
Als ihre Tante Uschi überraschend aus Amerika auftaucht, prallen kulturelle Welten aufeinander, da die fast schon konservative Uschi das genaue Gegenteil von Sonja ist und beabsichtigt, in Deutschland einen braven, soliden Mann zu finden. Und genau hier wird es auf eine humorvolle Art und Weise kontrovers. Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit, mit charmanten Dialogen und den großen Stars wie Peter Alexander, Gunther Philipp, Trude Herr, Heinz Erhardt uvm. Eins sei vorweg gesagt – bei den beiden Damen bleibt es bis zum Schluss sehr unterhaltsam!

Ein Herz und eine Tante - Komödie - Episode 1 - ALL INKL.
Gackeleia, Ronneburg
14.11.2025 - 19:00 Uhr
„Ein Herz und eine Tante“ – Episode 1
Ich will keine Schokolade, sondern lieber einen Mann
„Ein Herz und eine Tante“ spielt In den späten 50´er und frühen 60´er Jahren. Hier lebt Sonja, eine unabhängige Frau voller Träume und Freiheitswünsche, eine Frau, die nicht an die große Liebe glaubt und das Nachtleben sowie den Traum von Amerika liebt.
Als ihre Tante Uschi überraschend aus Amerika auftaucht, prallen kulturelle Welten aufeinander, da die fast schon konservative Uschi das genaue Gegenteil von Sonja ist und beabsichtigt, in Deutschland einen braven, soliden Mann zu finden. Und genau hier wird es auf eine humorvolle Art und Weise kontrovers. Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit, mit charmanten Dialogen und den großen Stars wie Peter Alexander, Gunther Philipp, Trude Herr, Heinz Erhardt uvm. Eins sei vorweg gesagt – bei den beiden Damen bleibt es bis zum Schluss sehr unterhaltsam!
Spielplan 2026

Ein Herz und eine Tante - Komödie - Episode 2 - ALL INKL.
Gackeleia, Ronneburg
So., 08.03.2026
„Ein Herz und eine Tante“ – Episode 2
Ich zähle täglich meine Sorgen
Unsere humorvolle 50`er Jahre Komödie geht weiter.
Freuen Sie sich auf eine herrliche Verwechslungskomödie voller Charme, Chaos und Täuschungen! Ein reisender Geschäftsmann, zwei schlagfertige Frauen und eine völlig absurde Geschichte sorgen für turbulente Verwicklungen und jede Menge Lacher. Doch was passiert, wenn aus kleinen Notlügen ein großes Durcheinander wird? Erleben Sie ein rasantes Spiel voller überraschender Wendungen und spritzigem Humor.
Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit. Für die Kenner und Komödienliebhaber unter Ihnen halten wir besondere Überraschungen bereit: kleine, liebevolle Hommagen an Peter Frankenfeld, Heinz Erhardt, Udo Jürgens und zahlreiche andere Größen dieser unvergesslichen Epoche. Eines sei vorweggesagt – Es bleibt bis zum Schluss sehr unterhaltsam!

Geile Zeit - 80er Jahre Komödie - ALL INKL.
Gackeleia, Ronneburg
Sa., 25.04.2026
„Geile Zeit“
Wenn ich das gewusst hätte…
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise voller Witz, Tanz und Überraschungen! Gloria kauft auf dem Trödelmarkt ein Stirnband – doch was wie ein harmloses Accessoire wirkt, wird zum Schlüssel in ihre Vergangenheit. Plötzlich findet sie sich in den 80er Jahren wieder, als Lehrerin einer Musik- und Tanzklasse, und steht ihrem jüngeren Ich gegenüber. Während sie versucht, ihre eigenen Fehler zu verhindern, verändert sie unbewusst die Zukunft – mit chaotischen und unerwarteten Folgen! Freuen Sie sich auf eine spritzige und temporeiche Komödie mit viel Charme und viel Nostalgie, begleitet von den besten Hits der 80er und 90er Jahren. Ein Dinner-Abend, der die Zeit zurückdreht!

Ein Herz und eine Tante - Komödie - Episode 1 - ALL INKL.
Gackeleia, Ronneburg
Sa., 26.09.2026
„Ein Herz und eine Tante“ – Episode 1
Ich will keine Schokolade, sondern lieber einen Mann
„Ein Herz und eine Tante“ spielt In den späten 50´er und frühen 60´er Jahren. Hier lebt Sonja, eine unabhängige Frau voller Träume und Freiheitswünsche, eine Frau, die nicht an die große Liebe glaubt und das Nachtleben sowie den Traum von Amerika liebt.
Als ihre Tante Uschi überraschend aus Amerika auftaucht, prallen kulturelle Welten aufeinander, da die fast schon konservative Uschi das genaue Gegenteil von Sonja ist und beabsichtigt, in Deutschland einen braven, soliden Mann zu finden. Und genau hier wird es auf eine humorvolle Art und Weise kontrovers. Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit, mit charmanten Dialogen und den großen Stars wie Peter Alexander, Gunther Philipp, Trude Herr, Heinz Erhardt uvm. Eins sei vorweg gesagt – bei den beiden Damen bleibt es bis zum Schluss sehr unterhaltsam!

Don't shut me down! - ALL INKL.
Gackeleia, Ronneburg
Sa., 24.10.2026
Don't shut me down!
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Tauchen Sie ein in eine zauberhafte Welt voller Träume, Musik und Überraschungen! Anna, die als Reinigungskraft in einem großen Theater arbeitet, hat schon viele Künstlerinnen und Künstler kommen und gehen sehen. Doch der heutige Tag ist anders: Ein aufregendes Casting zieht talentierte Musicaldarstellerinnen an, die alle den gleichen Traum haben – auf dieser Bühne zu stehen. Begleiten Sie Anna und die Bewerberinnen auf eine Reise voller unerwarteter Wendungen, emotionaler Momente und mitreißender Musik. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Geschichte, gekrönt von den unsterblichen Hits von ABBA. Ein Dinner-Erlebnis, das Herz und Sinne berührt!

Geile Zeit - 80er Jahre Komödie - ALL INKL.
Gackeleia, Ronneburg
Sa., 07.11.2026
„Geile Zeit“
Wenn ich das gewusst hätte…
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise voller Witz, Tanz und Überraschungen! Gloria kauft auf dem Trödelmarkt ein Stirnband – doch was wie ein harmloses Accessoire wirkt, wird zum Schlüssel in ihre Vergangenheit. Plötzlich findet sie sich in den 80er Jahren wieder, als Lehrerin einer Musik- und Tanzklasse, und steht ihrem jüngeren Ich gegenüber. Während sie versucht, ihre eigenen Fehler zu verhindern, verändert sie unbewusst die Zukunft – mit chaotischen und unerwarteten Folgen! Freuen Sie sich auf eine spritzige und temporeiche Komödie mit viel Charme und viel Nostalgie, begleitet von den besten Hits der 80er und 90er Jahren. Ein Dinner-Abend, der die Zeit zurückdreht!

Ein Herz und eine Tante - Komödie - Episode 2 - ALL INKL.
Gackeleia, Ronneburg
Sa., 21.11.2026
„Ein Herz und eine Tante“ – Episode 2
Ich zähle täglich meine Sorgen
Unsere humorvolle 50`er Jahre Komödie geht weiter.
Freuen Sie sich auf eine herrliche Verwechslungskomödie voller Charme, Chaos und Täuschungen! Ein reisender Geschäftsmann, zwei schlagfertige Frauen und eine völlig absurde Geschichte sorgen für turbulente Verwicklungen und jede Menge Lacher. Doch was passiert, wenn aus kleinen Notlügen ein großes Durcheinander wird? Erleben Sie ein rasantes Spiel voller überraschender Wendungen und spritzigem Humor.
Diese Komödie erinnert an die alten Filme jener Zeit. Für die Kenner und Komödienliebhaber unter Ihnen halten wir besondere Überraschungen bereit: kleine, liebevolle Hommagen an Peter Frankenfeld, Heinz Erhardt, Udo Jürgens und zahlreiche andere Größen dieser unvergesslichen Epoche. Eines sei vorweggesagt – Es bleibt bis zum Schluss sehr unterhaltsam!
Ensemble - Wer wir sind

Sonja Mildner
Sonja Mildner
Mit fünf Jahren bekam sie eine Bontempi Orgel und wurde von ihrem Vater in einer Musikschule angemeldet. Orgel und Klavier prägten ihre Kindheit.
Mit zehn Jahren begann sie Gesangsunterricht. Ihr Vater träumte, dass sie eine herausragende Pianistin und Sängerin wird, doch dieser Traum zerbrach mit seinem Tod, als sie 15 war. Jahrelang spielte sie nicht, bis sie sich ein Keyboard kaufte und wieder Musik machte. Sie schrieb Songs, sang im Gospelchor und wurde Chorleiterin.
Dann studierte sie Musicaldarstellung und Schauspiel und ist seitdem auf Bühnen und vor der Kamera aktiv, um Menschen zum Lachen zu bringen.

Veronika Kwapil
Veronika Kwapil
Während ihres Studiums in München trat Veronika Kwapil mit zwei Musical-Companys auf und übernahm die musikalische Leitung.
Von 2009 bis 2020 spielte sie Rollen wie Lady of the Lake (Spamalot), Matron Mama Morton (Chicago), Christine (Phantom der Oper), und Magda (Tanz der Vampire). Sie sang und tanzte in Les Misérables, Grease, Aida und Hair.
Nach einem eigenen Liederabend (2018) folgten Engagements in Jesus Christ Superstar (2019-2021), The Rocky Horror Show (2021-2022) und Little Shop of Horrors (2023).
Wir freuen uns sehr, dass sie ein Teil von Theater0815 ist!

Vanessa Mies
Vanessa Mies
Ihre Ausbildung, als Musicaldarstellerin absolvierte Vanessa in Hamburg 2020. Ob vor der Kamera oder auf der Bühne, sie bleibt in Bewegung.
2023 überzeugte sie als Choreografin im Off-Köln-Musical Gedankengut. Aktuell tourt sie mit verschieden Familienmusicals durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und freut sich darauf, das Team von „Ein Herz und eine Tante“ zu unterstützen.
Wir freuen uns sehr, dass sie ein Teil von Theater0815 ist!

Sophie Stelker
Sophie Stelker
Mit Herz und Verstand nimmt Sophie singend und tanzend in der Welt Haltung ein.
Nach ihrem Abschluss an einer staatlich anerkannten Musical- und Schauspielschule machte Sophie u.a. auf Kreuzfahrtschiffen die Bühnen der Weltmeere unsicher, tourte mit einem Kindermusical sowie einem Krimidinner durch Deutschland, entführt Besuchende in einem Freilichtmuseum in vergangene Zeiten und ist als Performancekünstlerin tätig.
Sie freut sich ganz besonders darauf Teil der „Ein Herz und eine Tante“ Cast zu sein, weil sie liebevoll ihr Glück erfasst und heute der Rest ihres Lebens beginnt.
Wir freuen uns sehr, dass sie ein Teil von Theater0815 ist!

Dirk Sonnenschein
Dirk Sonnenschein
Frauen aufgepasst! Hier kommt ein Mann voller Charme und Charisma. Mit seiner Wandlungsfähigkeit bringt er jede Rolle zum Strahlen. Egal ob als liebenswerter Tollpatsch, kraftvoller Held, charmanter „Schwiegermutters Liebling“ oder düsterer Bösewicht, er beherrscht jede Facette der Schauspielkunst.
Ausgebildet nach „Stanislawski“, hat er sich in der Welt der darstellenden Künste einen Namen gemacht. Ob auf der Kinoleinwand, im Spielfilm oder auf der Theaterbühne, er beherrscht ein breites Spektrum an Genres und Rollen.
In unseren Produktionen zeigt er sein ganzes Können und begeistert das Publikum mit seinem unvergleichlichen Witz und schauspielerischen Talent.
Seine Fähigkeit, sich in jede Rolle hineinzuversetzen und sie zum Leben zu erwecken, macht ihn zu einem wunderbaren Teil unseres Teams.
Wir freuen uns sehr, dass er ein Teil von Theater0815 ist!

Veronica Kniese
Veronica Kniese
Veronica singt schon seit sie klein war und nahm seit sie 10 Jahre alt war Violinen- und Gitarrenunterricht. Später bei Kindertheaterprojekten und in der Schule entdeckte sie ihre Leidenschaft für Schauspiel und Musical.
So stand sie mit der Musicalgruppe der Goetheschule Wetzlar in den Stücken "Die Schöne und das Biest" und "Chess" auf der Bühne. Dadurch konnte sie sich gesanglich und künstlerisch weiterentwickeln und verkörpert mit Hingabe und Spaß die Rolle der Sonja aus "Ein Herz und eine Tante"!
Wir freuen uns sehr, dass sie ein Teil von Theater0815 ist!

René "DerEnte" Kraus
René "DerEnte" Kraus
Der kleiner verrückter Bühnenkünstler, Multiinstrumentalist und Soundakrobat aus Forchheim. Schon nach dem Schlüpfen wuchs “DerEnte” unter seinem bürgerlichen Namen René Kraus, als Sohn eines Schlagzeugers, mit der Musik heran.
Seine Bühnenerfahrung konnte er sich durch jahrelanges Laien-Schauspiel, als Musiker in diversen Bands, bei literarischen Kulturveranstaltungen, als Kindermusical-Darsteller und als Bühnenkünstler unter seinem Alter-Ego "DerEnte" erarbeiten. Obendrauf kommt noch seine Tätigkeit als Kinderbuchautor und ganz nebenbei als musikalische Leitung des Projektes "Der fränkischen Jedermann" welcher 2024 seine Premiere in Forchheim feierte.
Heute kann man DerEnte als Bühnen- und Straßenkünstler, Sound-Akrobat und Multiinstrumentalist auf den verschiedensten Veranstaltungen erleben und nun auch im Tante-Cast. Mit diesem breiten Spektrum an Bühnenwahnsinn freut sich René nun auch Teil des "0815-Cast" zu sein und wird mit seinen verrückten Ideen und seiner Bühnenpräsenz das Ensemble unterstützen.
Wir freuen uns sehr, dass er ein Teil von Theater0815 ist!

Katrin Ritter
Katrin Ritter
Katrin ist eine echte Frohnatur, die das Leben mit offenen Armen empfängt und in vollen Zügen genießt. Ihre Liebe zur Musik hat sie schon als Kind entdeckt – eine Leidenschaft, die sie seitdem nie losgelassen hat. Bereits in jungen Jahren sang sie im Schulchor und engagierte sich im Musikverein, wo sie ihre Begeisterung für Melodien und Harmonien weiter entfalten konnte.
Mit der Zeit führte sie ihr Weg auf größere Bühnen: In verschiedenen Bands sammelte sie jahrelang wertvolle Bühnenerfahrung. Diese Zeit hat ihr nicht nur unvergessliche Erinnerungen, sondern auch wichtige Lektionen beschert – Momente, die sie bis heute inspirieren. Spontanität und Abenteuerlust prägen Katrins Alltag. „Raus aus der Komfortzone!“, lautet ihr Lebensmotto. Mit dieser Einstellung wagt sie sich immer wieder auf unbekanntes Terrain, entdeckt neue Perspektiven und entwickelt sich ständig weiter. Ihre Neugier ist ihre treibende Kraft und bringt ihr eine bunte Vielfalt an Erlebnissen, die sie bereichern und ihr Leben farbenfroh gestalten.
Besonders erfüllt sie die Arbeit im Theaterensemble. Mit dem Team teilt sie die Freude an den kleinen Momenten des Lebens – stets mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht und einem Lied im Herzen.
Wir freuen uns sehr, dass sie ein Teil von Theater0815 ist!

Maximilian Kwapil
Maximilian Kwapil
Mit seinen Händen zaubert er nicht nur Melodien, sondern auch Stimmungen, die jede Szene zum Leben erwecken. Unser Pianist ist weit mehr als ein virtuoser Musiker – er ist ein unverzichtbarer Teil unseres Theaterensembles.
Was ihn besonders macht, ist seine Teamfähigkeit: Mit Offenheit, Humor und einem feinen Gespür für den Moment bereichert er unser Miteinander. Seine Tugenden – von Verlässlichkeit bis hin zu seiner unerschütterlichen Geduld – machen ihn zu einer festen Stütze des Ensembles und einem Freund, auf den man sich jederzeit verlassen kann.
Seine Musik ist das verbindende Element, das unsere Geschichten trägt – ein treuer Begleiter, der jede Reise unvergesslich macht.
Wir freuen uns sehr, dass er ein Teil von Theater0815 ist!

Hilde Brand
Hilde Brand
Unsere Schauspielerin und Regisseurin ist eine wahre Meisterin ihres Fachs. Mit beeindruckender Leichtigkeit schlüpfen sie in jede Rolle und haucht ihren Figuren eine unverwechselbare Tiefe ein. Ihre Fähigkeit, sich vollständig in eine Figur zu verwandeln, macht sie zu einer außergewöhnlichen Künstlerin, die jede Bühne und jedes Set bereichert.
Auch hinter den Kulissen ist die Zusammenarbeit mit ihr eine Freude. Mit Ihrer Erfahrung, kreativer Vision, Feingefühl und unerschöpflicher Energie gestaltet sie als Regisseurin Momente, die berühren und begeistern. Ihre Präsenz füllt den Raum mit Wärme, Offenheit und einem feinen Gespür für das Miteinander.
Sie ist nicht nur eine talentierte Künstlerin, sondern auch ein wertvoller Mensch, der unser Team auf unbeschreibliche Weise bereichert. Mit ihr zu arbeiten, ist jedes Mal ein Geschenk.
Wir freuen uns sehr, dass sie ein Teil von Theater0815 ist!

Maxima Strigan
Maxima Strigan
Mit ihrer Lebensfreude und ihrer Leidenschaft für Schauspiel und das Tanzen begeistert sie das Publikum und das ganze Team gleichermaßen. Unsere junge Darstellerin bringt Schwung und Leichtigkeit in jede Produktion – ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen. Ihre fröhliche Ausstrahlung ist ansteckend und zieht jeden in ihren Bann. Mit ihrem Talent und ihrer Hingabe schafft sie es, durch Bewegung Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken, die lange nachwirken.
Wir freuen uns sehr, dass sie ein Teil von Theater0815 ist!




FAQ - Fragen und Antworten

Unsere Gutscheine
Verschenken Sie besondere Momente mit unseren Geschenk-Gutscheinen für Theateraufführungen. Je nach Veranstaltungsort können Sie zwischen klassischen Theaterbesuchen oder unserem neuen All-Inclusive-Paket wählen. Dieses Angebot umfasst ein Begrüßungsgetränk sowie leckere Snacks und Getränke in der Pause. Entdecken Sie unsere vielfältigen Optionen und freuen Sie sich auf ein rundum gelungenes Theatererlebnis!
Bestellen Sie telefonisch oder per E-Mail und erhalten Sie den personalisierten Gutschein bequem per Post oder E-Mail.